Inside. Der Don Camillo Blog.
- Alle
- Aktuell
- Alltagsfunkeln
- Berichte von Don Camillo
- Biblische Geschichte
- Erzählcafé
- Feste im Kirchenjahr
- Unkategorisiert
- Wort zur Woche
- Worte mit Flügeln
- Zeichungspredigt
Am 11. April 1988 sind die Don Camillos in Montmirail eingezogen
Was für ein Weg! Georg Schubert erinnert sich…
Rundbrief Don Camillo | November 2022
Möchten Sie gerne wissen, was uns aktuell bewegt? Schnuppern Sie rein in den Rundbrief von Don Camillo.
Gemeinschaftlich Leben – aufwärts stolpern
Über den Reichtum und die Herausforderungen des gemeinschaftlichen Lebens.
Der Kirchturm (von Rasa)
Der Kirchturm (von Rasa) Ein Beitrag von Cécile Schubert und Xandi Bischoff https://doncamillo.org/wp-content/uploads/2022/09/Der-Kirchturm.mp4 Bild / Film: Cécile Schubert Text: Xandi Bischoff Gelesen von: Xandi Bischoff
Jahresbericht Don Camillo 2021
Möchten Sie gerne wissen, was im 2021 bewegt hat? Schnuppern Sie rein in den Jahresbericht 2021 von Don Camillo.
Jahreslosung 2022
Im Losungsbuch steht die Übersetzung Martin Luthers:
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
Wörtlich übersetzt, steht im Griechischen Folgendes:
Alles, das gegeben mir der Vater wird zu mir kommen,
und das Kommende zu mir, nicht niemals ich rauswerfe hinaus.
Modern formuliert könnte man sagen:
Was bei mir landet, kommt alles von Gott. Ich werde es garantiert zu meiner Sache machen.
Aufleben
Carsten Albrecht Jetzt leben wir auf 1 Thessalonicher 3, 7 – 8Schwestern und Brüder, wir wurden beim Gedanken an euch in all unserer Not undBedrängnis …
Grenzfluss
Beni Schubert Über die Grenze Eine Nebelbank lag über dem Grenzfluss Minho, als wir ihn vor ein paar Jahren einmal mit der Fähre von …
Mein Geist soll unter euch bleiben
Fast alle Menschen kennen Angst, die verhindert, abstellt und mundtot macht. Fast alle Menschen machen auch die Erfahrung, dass etwas ihnen hilft, sich nicht von der Angst blockieren zu lassen.
Haiku III
Kaleidoskopischer Psalm. Ein Haiku zu Psalm 70.
Haiku II
Zerbrochene Gottesrede. Ein Haiku zu Psalm 81.
Haiku I
Haiku – die kürzeste Gedichtform der Welt.
Haikus erinnern mich ans Beten. Auch beim Beten kreisen unsere Gedanken um ein Wort, meist biblisches Wort. Es bringt mich – wenn es gelingt – in die ruhige Gegenwart Gottes.
Öffne dich!
Was hören wir? Hören wir? Können wir aus den Geräuschen und Stimmen, dem Lärm und den Liedern um uns die Stimme Gottes herausfiltern?
Das Ende der Religion
Jesus verkündet das Ende der Religion. Gedanken dazu von Heiner Schubert.
Im Raum des Segens
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch“. Ein Segensraum: jedes Mal, wenn mir dieser Segen zugesprochen wird, weitet sich der Raum. Keine der drei „Achsen“ hat eine Grenze.
Rollen
Über die Rollen und Rollenkonflikte in unserem Alltag.
Tagebucheinträge…
Jesus als Medikament. Judith Reich forscht und berichtet.
Mein Gott, mein Gott
Bild: Cécile Schubert
Text: Xandi Bischoff (aus Minimeditationen und Miniaturen)
Gelesen von: Cécile Schubert und Xandi Bischoff
Erzählcafé – Kommunikation
Cécile Schubert und Franziska Dahinden sprechen übers Thema Kommunikation mit konkreten Beispielen aus Ihrer Zusammenarbeit im Team.
Zivifilm Montmirail
Ein kurzer und amüsanter Einblick in den Zivialltag in Montmirail.
Dankbarkeit
In den letzten Wochen erlebte ich immer wieder Tage, an welchen ich abends das Gefühl hatte, nichts geschafft zu haben. Das schmutzige Geschirr stapelte sich, …
Angst macht eng, Enge macht Angst
Angst macht eng, Enge macht Angst. Ein künstlerischer Beitrag zum Ostermontag
Erzählcafé – Krisen
Beni und Heiner Schubert sprechen über Krisen in Ihrem Leben.
Der hartherzige Richter und die Witwe
Biblische Geschichte: der hartherzige Richter und die Witwe.
Heiner zeichnet… zu Lukas 16.1-8
Zeichnungspredigt zu Lukas 16.1-8
Heiner zeichnet… zu Johannes 15.5
Zeichnungspredigt zu Johannes 15.5